Schüler-Hallensportfest der LGF in Weißenstadt begeistert Jung und Alt
Am vergangenen Sonntag fand das 28. Schüler-Hallensportfest der LGF in der städtischen Turnhalle von Weißenstadt statt. Wie jedes Jahr war der TV Weißenstadt Ausrichter dieser Veranstaltung, bei der Organisator Günter Schill erneut 81 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 15 Jahren zu sportlichen Höchstleistungen begrüßen konnte. Sie kamen von dem TV Wunsiedel, der TG Höchstädt, dem TV Lorenzreuth, der TS Selb, des TV Weißenstadt und der SG Marktredwitz.
Die Veranstaltung war nicht nur für die jungen Athletinnen und Athleten ein besonderes Erlebnis, sondern bot auch den Eltern und Großeltern die Gelegenheit, ihren Nachwuchs aktiv zu unterstützen. Zahlreiche Familien füllten die Turnhalle, wodurch eine mitreißende und familiäre Atmosphäre entstand.
Besonders die Jüngeren profitierten von dem Wettkampf, der ihnen einen ersten Einblick in die Welt der Leichtathletik ermöglichte. Im Rahmen eines spannenden Dreikampfs – bestehend aus Wurf, Weitsprung und Sprint – konnten sie erste Wettkampferfahrungen in einer entspannten Atmosphäre sammeln und sich sportlich ausprobieren. Dabei waren die Kinder mit Feuereifer dabei und ihre Vereinskollegen lautstark an.
Die älteren Jahrgänge forderten sich in einem anspruchsvolleren Vierkampf heraus, der neben den Disziplinen aus dem Dreikampf auch den Hochsprung beinhaltete. In dieser Disziplin überzeugte Emma Wietasch (W14) mit einer beeindruckenden Leistung von 1,50 m. Lokalmatador Andreas Gesell (M14) konnte mit einem persönlichen Bestwert von 1,53 m punkten – eine Leistung, bei der er vermutlich noch weitere 10 cm hätte erreichen können, dies aber in den Folgeversuchen leider nicht wiederholen konnte.
Den krönenden Abschluss bildete ein 6-Runden-Lauf, der von begeisterten Anfeuerungsrufen der Vereinskameraden und Zuschauer begleitet wurde. Die jungen Teilnehmer mussten dabei feststellen, dass sechs Runden doch eine ordentliche Herausforderung darstellen.
Mit sportlicher Fairness, viel Engagement und einer spürbaren Gemeinschaftsbindung sorgte das Schüler-Hallensportfest in Weißenstadt einmal mehr für Begeisterung und wird sicherlich allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.