an den oberfränkischen Blockmehrkampfmeisterschaften U 16 und U 14 sowie an den oberfr. Dreikampfmeisterschaften nahmen sechs Teilnehmer des TV Weißenstadt teil.
Erfolgreiche Sportler geehrt
Am 2. Mai ehrte die Stadt Weißenstadt ihre erfolgreichen Sportler. Darunter auch einige Aktive des Turnvereins. Aus der Hand von 2. Bürgermeister Matthias Beck und dem Sportreferenten der Stadt erhielten sie Urkunden und Ehrennadeln.
Leichtathleten in Naila und Wiesau erfolgreich
am 20.4.2024 nahmen drei Leichtathleten an den Kreismehrkampfmeisterschaften in Naila bei widrigsten Wetterbedingungen teil, umso erfreulicher die gezeigten Leistungen.
Super Fight Night of the Predators

Am Samstag den 20.04.24 fand in Auerbach die Profi Fight Gala ‚Night oft the Predators 4‘ statt, auch ein Kämpfer des TV-Weißenstadt wurde hierfür eingeladen um einen Vorkampf vor den finalen Weltmeister Titelkämpfen zu bestreiten. Franz Tauber erhielt die Einladung
TV beim Pfotschntag
Unsere TV Bambinis und Turnkids waren heute mit ihren Eltern beim Potschn-Doch dabei und haben fleißig Müll gesammelt. Regen, Schnee- und Graupelschauer konnten sie bei der tollen Aktion nicht aufhalten. Als Kuriosität wurde ein einzelner Schuh gefunden. Zum Abschluss konnten
Verleihung der Deutschen Sportabzeichen für 2023
Wie jedes Jahr konnten auch 2023 unsere Aktiven Sportler mit der Verleihung des Deutschen Sportabzeichens ausgezeichnet werden. Insgesamt 34 Sportler, 27 Jugendliche bzw. Kinder und 7 Erwachsene erfüllten die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen. So konnte die Auszeichnung 10 mal
Ereignisreiches Wochenende bei den Kickboxern
Die Kickboxer des TV-Weissenstadt e.V. sind dieses Jahr mit 2 großen Turnieren in die Saison gestartet. Johann, Ludwig und Simon sind auf dem Offenen Bayernpokal der WAKO in Bindlach angetreten. Izy und Mario stellten sich beim Internationalen Deutschland Cup der
Schüler Hallenkreismeisterschaften in Oberkotzau
am 17.3. nahmen Sofia Matthäus und Andreas Gesell an den Schüler-Hallenkreismeisterschaften in Oberkotzau mit Erfolg teil.
27. LGF Hallensportfest
Am 10. März richtete der TV Weißenstadt das Hallensportfest der LGF aus. Bereits zum 27. mal organisiert Günter Schill diese Sportereignis in Weißenstadt. Das Sportfest soll insbesondere dem Leichtathletik Nachwuchs die Möglichkeit geben sich im Wettkampf zu messen. Insgesamt 62
Ehrung für Erfolgreiche Leichtathletinnen und Leichtathleten
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der LGF (Leichtathletik Gemeinschaft Fichtelgebirge) erhielten 10 Sportler und Sportlerinnen eine Ehrung für ihre sportlichen Erfolge. Die Ehrung nahm der Präsident der LGF Herr Achim Trager vor. Geehrt wurden: