Beim BLV Kreistag wurde Mauritz Beck als bester Nachwuchssportler ausgezeichneit.
Wir gratulieren!!
Wie jedes Jahr fand am 2. Advent wieder unser Kinderweihnachtsfeier in der Stadtbadveranda statt.
Das Team um Kerstin Dreyer stellte wieder ein tolles Programm zusammen und einige Kinder trugen durch weihnachtliche Musikstücke und Gedichte zum Gelingen bei.
Das Highlight war natürlich wieder das Kasperl Theater, diesmal musste unser Kasper den Nikolaus vertreten, der kam dann aber doch noch persönlich vorbei.
Am Freitag den 13.11.2015 beging der TV seinen alljährlichen Vereinsabend in der Stadtbadveranda. Matthias Beck konnte den 2.Bürgermeister Holger Grießhammer als Vertreter der Stadt Weißenstadt und zahlreiche Ehrenmitglieder des Turnvereins willkommen heißen
Wie jedes Jahr wurden die Stadtmeister im Tischtennis und der Leichtathletik geehrt.
Stadtmeister wurden:Julia Gröbel (U16), Lilli Hofmann (U14), Clara Kießling (U12), Karolina Bergmann (U10), Luisa Deistler (U8), Mauritz Beck (U16), Tim Bayer (U14), Tino Bayer (U12), Leon Ackermann (U10), Lukas Ackermann (U8).
Anschließend wurden noch die erworbenen Mehrkampfabzeichten verliehen.
Hier gibts die Liste der erworbenen Mehrkampfabzeichen!
Für errungene Meistertitel, mind. auf der Ebene oberfränkischer Meisterschaften erhielten die erfolgreichen Athleten ein kleines Präsent.
Der Turnverein feierte am 24. Oktober 2015 mit einem Galaabend im Kurhotel seinen 150en Geburtstag.
Durch den Abend führten gekonnt Christine Dürrbeck und Christian Schill.
Mit Jörg Ammon, Vizepräsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), konnten wir einen kompetenten Festredner in Sachen Sport zum Gala-Abend gewinnen. Er übergab auch eine urkunde zum Geburtstag.
Bürgermeister Frank Dreyer, selbst Mitglied im TV, überbrachte die Grüße des Stadtrats sowie aller Weißenstädter Vereine in Form von prall gefüllten Briefkuverts.
Den Glückwünschen für das einzigartige Jubiläum schloss sich auch Michaela Mäder, Vorsitzende des Turngaus Fichtelgebirge-Nordoberfranken, sowie Udo Tröger vom benachbarten TV Kirchenlamitz an. Landrat Dr. Karl Döhler übermittelte die Glückwünsche des Kreisrats.
Das letzte Wort hatte Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin Inge Aures. Auch sie würdigte die Leistungen der ehrenamtlichen Helfer im Verein.
Fünf langjährige und verdiente Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Betty Wilfert, Gisela Hahn, Heidi Jähn, Hans Hösch, Rainer Pfaucht
Für die musikalische Umrahmung sorgte eine eigens gegründete TV Band mit Melanie, Sebastian, Jürgen und Udo.
Auch für die Fitness der Gäste war bestens vorgesorgt. Jeder Gast erhielt ein Thera-Band. Unter der Anleitung von Elisabeth Kutscher konnte diese gleich getestet werden.
Für Kurzeweile sorgten schließlich noch unsere Turner Anno dazumal.
Der Turnverein Weißenstadt 1865 e.V. freut sich über eine großzügige Spende im großen Jubiläumsjahr „150 Jahre Turnverein“.
Frau Dr. Krainz-Leupoldt, von Firma Pema spendete 50 neue Softshell-Jacken für die Mitglieder des jungen Sportvereins.
Natürlich dürfen auch jederzeit noch Jacken über den Vorstand, Matthias Beck, Tel.: 09253/954886 nachbestellt werden.
Aus Anlass unseres 150 jährigen Jubiläums organisierte der Turnverein heuer im Rahmen des Wiesenfestes einen Festzug der Vereine.
Insgesamt 17 Vereine aus Weißenstadt und Umgebung folgten der Einladung und trugen zu dem gelungenen Umzug bei.
Dafür möchten wir uns bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken.
36 Schüler zwischen 6 und 14 Jahren traten am 15. Juni auf der Freisportanlage hinter der Schule zu einem Leichtathletik Dreikampf an. Die Wettbewerbe waren Sprint, Weitsprung und Ballwurf.
Unser Nachwuchs war mit Feuereifer bei der Sache – wie die Bilder beweisen. Die Siegerehrung der Stadtmeister und die Verleihung der Mehrkampfabzeichen erfolgt wie immer im Rahmen unseres Vereinsabends am 13. November in der Stadtbadveranda.
Die Schülermannschaft U16 der Leichtathletikgemeinschaft Fichtelgebirge mit (von links nach rechts) Sascha und Rene Kellner, Jonas Krippner, Lucas Reichenberger, Paul Kißwetter, Jonas Schindler und Mauritz Beck ist Bayerischer Vizemeister!
Bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften, dem „Bayerncup“ am Samstag, 09.05.2015 in Herzogenaurach erzielten die Nachwuchsathleten reihenweise persönliche Bestleistungen- in dieser Form bisher einzigartig für die LGF!
Zwei Sportler des TV Weißenstadt erhielten eine Auszeichnung des Landkreises für ihre Erfolge 2015.
Kerstin Gesell erhielt eine Auszeichnung in Silber für Ihren bayerischen Meistertitel im Wurf.
Bjarne Hösch erhielt die Auszeichnung in Bronze für seinen 2. Platz bei der bayerischen Meisterschaft der Schüler in Karate
Aber auch der TV Weißenstadt wurde ausgezeichnet. Matthias Beck konnte die den Preis im Sportabzeichenwettbewerb für den 5. Platz in der Wertung der Vereine mit mehr als 600 Mitglieder, in Empfang nehmen.