Großer Erfolg für Franz Tauber aus Weißenstadt! Bei der ISKA-Kickbox-Weltmeisterschaft, die vom 23. bis 26. Oktober 2024 im Hallmann Dome in Wien stattfand, erkämpfte sich der talentierte Sportler gleich zwei Podiumsplätze: In den Kategorien Muay Thai und K1 sicherte sich Tauber jeweils den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an Franz Tauber für diese fantastische Leistung auf internationaler Bühne!
Rottendorf – Am 19. Oktober 2024 wurde die Newcomer European Championship im Kickboxen in Rottendorf ausgetragen, bei der fünf Kämpferinnen und Kämpfer des TV-Weißenstadt antraten und beeindruckende Erfolge erzielten. Das Turnier, das sich auf den Semikontakt spezialisiert, bot eine ideale Plattform für junge Talente, ihr Können auf internationalem Parkett zu beweisen.
Rathenow – Am 14. September 2024 sicherte sich Franz Tauber vom TV Weißenstadt den Deutschen Meistertitel im Muay Thai Boxen. In dieser Königsdisziplin des Kickboxens dürfen neben Box- und Kicktechniken noch die Kniestöße und Ellbogenschläge benutzt werden. Im Finalkampf besiegte er den amtierenden Weltmeister Malik Bali aus Köln klar mit 3:0 Punkten. (mehr …)
Am 7. September fand in Stadtsteinach der landesoffene Werfertag des EAC Kulmbach statt.
Bei dieser Veranstaltung war auch der oberfränkische Spitzenathlet Merlin Hummel, UAC Kulmbach, anwesend, 4. bei den Europameisterschaften in Rom und 10. bei den Olympischen Spielen in Paris im Hammerwerfen.
Unsere Leichtathletinnen ließen es sich nicht nehmen, ein Autogramm zu erhaschen.
Außerdem stellte sich Merlin Hummel gerne für ein Gruppenfoto zur Verfügung.
Bei fast tropischen Temperaturen wurden durch unsere Athletinnen dennoch ansprechende Leistungen erzielt:
Petra Lunic siegte bei der Jugend W 14 im Kugelstoßen mit guten 9,19 m, den Diskus warf sie auf 17,68 m, ebenfalls Platz 1.
Carolin Pössnecker, weibl. Jugend W 15, siegte im Kugelstoßen mit 9,30m und im Diskuswerfen mit ansprechenden 24,25 m.
Elisabeth Schörner startete in der Frauenklasse und siegte jeweils im Kugelstoßen mit 8,25 m sowie im Diskuswerfen mit 25,68 m.
Am Dienstag den 17. September beginnt um 19:30 Uhr in der Schulturnhalle ein neuer Kurs im Rahmen des Programms „Sport Pro Gesundheit – Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“. Der Kurs umfasst 10 Übungsstunden. Für Mitglieder des Turnvereins ist der Kurs kostenlos, für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 50€. Die Gebühr wird von den Krankenkassen erstattet, außerdem wird die Teilnahme für Bonusprogramme der Kassen anerkannt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kasse!
Wir benutzen auf unserer Webseite ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wenn du auf der Seite verbleibst gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen