v.l.n.r. Nico Rubner, Franz Tauber, Stefan Jahn, Joachim Geyer

Am Samstag, den 15. März 2025, bewiesen die Kickboxer des TV-Weißenstadt erneut ihre Klasse auf zwei der größten Kampfsportveranstaltungen in Deutschland. Mit starken Leistungen im K1, einer Variante des Kickboxens, die Elemente aus Karate, Muay Thai und Taekwondo kombiniert, erzielten die Athleten herausragende Erfolge.

WMAC Internationale Meisterschaft in Teublitz

In Teublitz, wo die WMAC Internationale Meisterschaft mit über 1200 Startern stattfand, traten Jakob König, Nico Rubner und Stefan Jahn an. Die Betreuung vor Ort übernahm Co-Trainer Theo Thierfelder.

Stefan Jahn sicherte sich den Titel des Internationalen Deutschen Meisters im K1 in der Master-Klasse im Schwergewicht. Auf seinem Weg zum Titel bezwang er seine Gegner aus Deutschland, Österreich und Tschechien jeweils souverän mit einem einstimmigen 3:0. Jahn unterstrich mit dieser Leistung erneut sein außergewöhnliches Niveau und seinen Ruf als gefürchteter Gegner in seiner Gewichtsklasse.

Nico Rubner, der sich extrem intensiv auf das Turnier vorbereitet hatte, trat in der Erwachsenenklasse im Superschwergewicht an. Nach starken Vorkämpfen kämpfte er sich bis ins Finale vor, das sich als wahres Spektakel entwickelte.

Beide Kämpfer lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem die Zuschauer Zeuge eines erbitterten Duells wurden. Der Kampf war blutig und verlangte Rubner alles ab. Trotz seines unglaublichen Einsatzes und seiner taktischen Cleverness musste er sich letztlich knapp mit 1:2 geschlagen geben. Der Reichweitenvorteil seines Gegners gab am Ende den Ausschlag.

Der Vizemeistertitel ist dennoch ein verdienter Lohn für Rubner, der nicht nur seine Stärke, sondern auch seinen unerschütterlichen Willen und seine Kämpfermentalität unter Beweis stellte.

Jakob König gab in Teublitz sein Debüt in der Elite-Klasse im Halbschwergewicht. Trotz eines hart umkämpften Viertelfinals musste er sich knapp mit 1:2 geschlagen geben. Sein vielversprechender Auftritt deutet jedoch auf ein enormes Potenzial hin, das in Zukunft noch ausgeschöpft werden kann.

WKU Baden-Württembergische Meisterschaft in Baden-Baden

Parallel dazu trat Ausnahmeathlet Franz Tauber bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft der WKU in Baden-Baden an. Auch dieses Turnier, ebenfalls mit über 1200 Startern hochkarätig besetzt, bot ein starkes Teilnehmerfeld. Unter der Betreuung seines Trainers Rainer Tauber zeigte Franz Tauber in der Junioren-Klasse bis 60 kg im K1 eine beeindruckende Leistung.

Nach vier souveränen Vorkämpfen, die für Tauber kaum mehr als ein Aufwärmprogramm darstellten, zog er ins Finale ein. Dort dominierte er seinen Gegner nach Belieben und stand kurz vor einem KO-Sieg, der nur durch das beherzte Eingreifen des Ringrichters verhindert wurde. Mit einem klaren 3:0 sicherte sich Tauber den Meistertitel und unterstrich einmal mehr seine Ausnahmestellung in seiner Gewichtsklasse.

Trainer und Verein stolz auf die Erfolge

Trainer Joachim Geyer zeigte sich über die Erfolge hoch erfreut: „Vor allem die Steigerung von Nico Rubner und Stefan Jahn ist ein Beweis für die Früchte des regelmäßigen Trainings im Verein und privat. Auch das starke Debüt von Jakob König zeigt, welches Potenzial wir noch entfalten können.“

Der TV-Weißenstadt bewies mit diesen Erfolgen eindrucksvoll, dass auch ein kleiner Verein auf der großen Bühne des Kampfsports mithalten kann. Geyer dankte abschließend dem gesamten Verein und der Abteilung für die hervorragenden Rahmenbedingungen, die die Grundlage für die Erfolge der Sportler schaffen.

TV-Weißenstadt-Kickboxer triumphieren auf zwei Turnieren